Welche Risiken entstehen durch Mikroplastik im Essen?
Kann die Aufnahme von Mikroplastik für den menschlichen Körper gefährlich sein?
Wussten Sie, dass beim Verwenden eines Plastik-Schneidebretts bei jedem Schnitt ein wenig Mikroplastik in Ihr Essen gelangen kann? Obwohl derzeit noch wenig über die Auswirkungen von Mikroplastik auf den menschlichen Körper bekannt ist, wird in einer Vielzahl von Studien darauf hingewiesen, dass möglicherweise verschiedene Krebserkrankungen mit der Aufnahme von Mikroplastik in Verbindung gebracht werden können - darunter Darm- & Brustkrebs, Atemwegserkrankungen oder andere Herz-Kreislaufkrankheiten:
Da die kleinen Plastikteilchen vom menschlichen Körper nicht abgebaut werden können, kann die Gefahr bestehen, dass sie bei der Zellteilung im Körper an neue Zellen weitergegeben werden und so das möglicherweise die Ausbreitung von Krebs begünstigen könnten:
https://www.deutschlandfunk.de/plastik-mikroplastik-im-gehirn-gesundheit-100.html
Warum kann ist die Aufnahme von Mikroplastik über die Nahrung besonders gefährlich sein?
Das Schweizer Fernsehen SRF hat in einem Beitrag vom 13. Oktober 2023 ausführlich darüber berichtet, dass sich winzige Teile von Mikroplastik in unserem menschlichen Körper festsetzen und sich dort in Organen wie der Leber und Nieren und sogar im Blut ablagern können:
Insbesondere die grosse Variation von Farben und Formen der Mikroplastikteilchen ist einer der Hauptgründe, warum derzeit noch keine klaren Forschungsergebnisse vorliegen. Was aber bereits in bestehenden Studien erforscht werden konnte, ist die Tatsache, dass bereits in verschiedenen Tumoren Mikroplastik nachgewiesen werden konnte, wie in folgendem Artikel unter Berufung auf die Verbraucherzentrale des NRW beschrieben wird:
https://www.deutschlandfunk.de/plastik-mikroplastik-im-gehirn-gesundheit-100.html
TitanBoard®
TitanBoard® - das Original - weniger Mikroplastik mehr in Ihrem Essen
Teilen
